
- EF11 -
|
Die EF11 ist eine regelbare Pentode für HF- ZF oder NF-Verstärkung. Der Systemaufbau entspricht dem der AF3 bzw. CF3, jedoch ist das System waagerecht eingebaut. In meiner Sammlung befinden sich mittlerweile einige EF11, die sich im Aussehen unterscheiden.
Die beiden nachfolgenden EF11 stammen von RFT. Sie sind nicht in einem Blechgehäuse, sondern haben einen Glaskolben mit aufgebrachter Metallisierung. Sie unterscheiden sich im Aufdruck und der Farbe der Beschichtung.




Die folgenden EF11 stammen von Telefunken. Zunächst eine alte Ausführung mit hohem Sockel und hohem Kolben. Die Beschriftung ist aufgedruckt.


Diese EF11 besitzten ebenfalls noch den hohen Sockel, der Kolben ist aber bereits deutlich kleiner. Die Beschriftung ist aufgedruckt bzw. eingeprägt.




Mit einem flachen Sockel versehen sind diese EF11. Die Beschriftung ist aufgedruckt bzw. eingeprägt. Die gestempelte Röhre ist neu und im Originalkarton. An der anderen klebt noch ein altes Prüfetikett.





Völlig anders ist dagegen diese Telefunken EF11. Es ist eine Glasversion mit einem sehr ungewöhnlichem Sockel. Die Röhre ist neu und unbenutzt und kommt in einem Karton, der etwas höher als die üblichen TFK-Stahlröhrenkartons ist. Die Bezeichnung auf dem Karton lautet EF11g, auf der Röhre ist dagegen nur EF11 aufgestempelt. Seitlich ist ein weiterer Stempel angebracht, mit einer Zifferkombination und der Bemerkung "Glas".




Von Valvo stammen diese beiden EF11. Sie haben ebenfalls den hohen Sockel, aber bereits den kurzen Kolben. Die zweite Röhre dürfte einen zusätzlichen Wehrmachtstempel gehabt haben, der aber Entnazifiziert (weggeschliffen) wurde. Die Kartons passen nicht zu den Röhren, die Prüfnummern stimmen nicht überein.






Eine weitere EF11 von Valvo mit niederigem Sockel und kurzem Kolben. Die Beschriftung ist aufgedruckt. Sie ist neu und originalverpackt in einem Karton mit dem Aufdruck "RHR Rundfunk-Röhre". Der Karton paßt zur Röhre, die Prüfnummern stimmen auch überein.



Mit hohem Sockel und aufgedrucktem Logo ist diese EF11 von Triotron.


Völlig abweichend ist dagegen diese Tungsram EF11 gefertigt. Leider ist die Röhre defekt und hat Fadenbruch.

